Open RAN 5G-Dienst

Nahtloser Open RAN 5G-Dienst

Die Abkehr von proprietärer Vendor-Infrastruktur ermöglicht es Netzbetreibern, das wahre Potenzial von 5G und dem IoT auszuschöpfen. Wie werden Sie diese Technologie nutzen, um In-Building-Konnektivität bereitzustellen, wenn immer mehr Betreiber O-RAN-Netzwerke implementieren?

Was ist Open RAN?

SOLiD’s GENESIS DAS verwendet standardbasierte strukturierte Verkabelung in seinem Kern. Open RAN versucht, die traditionelle RAN-Architektur zu revolutionieren, indem es Standardisierung und Interoperabilität zwischen den Geräten verschiedener Anbieter einführt. Im Gegensatz zu herkömmlichen RANs, die Betreiber oft auf die Verwendung von Hard- und Software eines einzigen Anbieters beschränken, ermöglicht Open RAN einen Mix-and-Match-Ansatz. Dies bedeutet, dass Netzbetreiber Komponenten von verschiedenen Anbietern auswählen können, was einen wettbewerbsfähigeren und vielfältigeren Markt ermöglicht.

Diagramm zur Funktionsweise von Open RAN

Wie funktioniert Open RAN?

Die Open RAN-Architektur basiert auf den Prinzipien der Offenheit und Intelligenz. Sie umfasst typischerweise drei Hauptkomponenten: die Radio Unit (RU), die Distributed Unit (DU) und die Centralized Unit (CU). Die RU ist für das Senden und Empfangen von Funksignalen zuständig, die DU verarbeitet die Funksignale und die CU übernimmt Protokolle und Software höherer Schichten.

Eines der Hauptmerkmale von Open RAN ist die Verwendung offener Schnittstellen zwischen diesen Komponenten, wie z. B. die Spezifikationen der O-RAN Alliance für die Schnittstellen E2, A1 und O1. Diese offenen Schnittstellen ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen Komponenten verschiedener Hersteller und ermöglichen so einen flexibleren und anpassbaren Netzwerkaufbau.

Darüber hinaus integriert Open RAN fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um die Netzwerkleistung und -effizienz zu optimieren. Durch die Analyse großer Datenmengen in Echtzeit können KI und ML proaktive Anpassungen des Netzwerkbetriebs vornehmen, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Betriebskosten senkt.

Vorteile von Open RAN

Die Einführung der Open-RAN-Technologie bietet eine Reihe überzeugender Vorteile für Netzbetreiber, Verbraucher und das gesamte Telekommunikations-Ökosystem:

Kosteneffizienz: Durch den Aufbruch des Vendor Lock-in und die Förderung eines wettbewerbsorientierten Ökosystems kann Open RAN die Kosten für den Netzaufbau und die Wartung erheblich senken.

Innovation und Flexibilität: Offene Schnittstellen und virtualisierte Netzwerkelemente ermöglichen schnelle Innovationen und Anpassungen, wodurch Betreiber sich schnell an veränderte Marktanforderungen und technologische Fortschritte anpassen können.

Verbesserter Wettbewerb: Der Open RAN-Ansatz schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen für neue Marktteilnehmer und kleinere Anbieter, wodurch der Wettbewerb angeregt und Innovationen in der Telekommunikationsbranche vorangetrieben werden.

Skalierbarkeit und Agilität: Virtualisierte und Cloud-basierte RAN-Komponenten können einfach hoch- oder herunterskaliert werden, wodurch die Agilität bereitgestellt wird, die zur Verwaltung unterschiedlicher Datenverkehrslasten und zur schnellen Bereitstellung neuer Dienste erforderlich ist.

Verbesserte Netzwerkleistung: Mit KI- und ML-Funktionen kann Open RAN die Netzwerkverwaltung und -leistung optimieren und so eine bessere Servicequalität und Benutzererfahrung bieten.

Als Mitglied der O-RAN ALLIANCE fertigt SOLiD O-RAN-konforme Lösungen, die die neuesten Fortschritte im Bereich offener Netzwerke in privaten und öffentlichen 5G- und 4G-Netzwerken ermöglichen. SOLiD bietet außerdem erstklassige Neutral-Host-DAS-Lösungen, die nahtlos mit der 5G Open RAN-Technologie zusammenarbeiten und sich an jeden Bedarf anpassen lassen.

Die offene Funkzugangsnetzwerkarchitektur (O-RAN) ermöglicht die nahtlose und sichere Zusammenschaltung von Hardware und Software verschiedener Anbieter über standardisierte Mobilfunknetzausrüstung.

Bereitstellung privater 5G NR- und 4G LTE-Netzwerke

Das 5G-Versprechen einer geringeren Latenz, höherer Datenraten und größerer Zuverlässigkeit macht diese Technologie ideal für viele Unternehmens- und industrielle Netzwerkanwendungen, einschließlich IoT-Konnektivität, Automatisierung, vorausschauende Wartung und intelligenter Logistik. Mit einem privaten 5G-Netzwerk, das im Gebäude oder auf Ihrem gesamten Campus eingesetzt wird, sind Industrie 4.0- und Industrial IoT (IIoT)-Anwendungsfälle noch robuster und zuverlässiger als öffentliche 5G-Netze, mit dem Vorteil einer effizienten, verwaltbaren und sicheren Edge-Konnektivität.

Um die Agilität, Skalierbarkeit und Effizienz privater 5G-Netzwerkdienste zu verbessern, ermöglicht die SOLiD O-RAN-Technologie eine einfache und wirtschaftliche Nutzung des Spektrums. Die SOLiD O-RAN Radio Unit (O-RU) entspricht den Fronthaul-Spezifikationen der O-RAN ALLIANCE und unterstützt 4G LTE und 5G New Radio (NR) in Standalone (SA)- oder Non-Standalone (NSA)-Architektur.

Die SOLiD Fronthaul Multiplexer (MUX)-Technologie verteilt und aggregiert Signale zwischen der SOLiD O-RU und virtuellen oder physischen Basisbandprodukten. Die SOLiD Fronthaul MUX-Lösung reduziert die Backhaul-Bandbreitenanforderungen, indem sie den gesamten Uplink-Traffic zusammenfasst und somit die Notwendigkeit einer dedizierten Bandbreite für jede Remote Unit eliminiert.

Die offenen SOLiD RAN-Architekturen bieten nachgewiesene Interoperabilität mit virtuellen oder physischen CU/DU-Basisbandprodukten verschiedener Hersteller, einschließlich Lösungen von ASOCS, Mavenir und Parallel Wireless.

Bleiben Sie einen Schritt voraus

Mobile Netzwerke entwickeln sich ständig weiter, und die Neutral-Host-Technologie von SOLiD hält Schritt. Unsere Open-RAN-Technologien der nächsten Generation bieten einen logischen Schritt zu zukünftigen Architekturen, wie z. B. solchen, die mit RAN-Sharing-Modellen wie Multi-Operator RAN (MORAN) oder Multi-Operator Core Network (MOCN)-Architektur arbeiten. Mit diesen Sharing-Modellen können mehrere Mobilfunknetzbetreiber RAN-Geräte und/oder CBRS-Spektrumzuweisungen gemeinsam nutzen, um maximale Kosteneffizienz zu erzielen.

Vertrauen Sie auf SOLiD, wenn es darum geht, die neuesten Technologien für eine ununterbrochene, flächendeckende Konnektivität in Gebäuden für öffentliche und private Netzwerke bereitzustellen, die eine effizientere, skalierbarere und zuverlässigere Konnektivität bei niedrigeren Gesamtbetriebskosten ermöglichen.

Die O-RAN-Lösungen von SOLiD bieten nachgewiesene Interoperabilität
mit Basisbandprodukten verschiedener Anbieter, darunter:

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

PRODUKTE