Fallstudie: Deloitte University EMEA, Paris


SOLiD & Deloitte University

SOLiD liefert in Partnerschaft mit EQUANS eine Abdeckung, die einen nahtlosen und leistungsstarken Zugang zu Kommunikationsdiensten gewährleistet, welche in einer auf Lernen und Zusammenarbeit ausgerichteten Umgebung der Deloitte University EMEA in Paris unerlässlich sind.

 

Die Deloitte University EMEA: Eine hochmoderne Einrichtung im Herzen von Val d'Europe, die dem Lernen, der Entwicklung und dem Networking gewidmet ist.

Der Campus der Deloitte University EMEA befindet sich im Herzen des dynamischen Val d’Europe, östlich von Paris. Er ist der Aus- und Weiterbildung von Deloitte-Mitarbeitern aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika gewidmet.

Der Campus der Deloitte University EMEA umfasst beeindruckende 22.000 Quadratmeter auf einem 15 Hektar großen Gelände. Dieses neu errichtete Gebäude ist eine wahrhaft ehrgeizige Vision von Architektur und Design im Streben nach beruflicher Exzellenz.

Der Standort bietet eine Reihe von integrierten High-End-Services für seine Nutzer. Neben leistungsstarken Arbeitsbereichen bietet er einen modernen Unterkunftskomplex auf fünf Etagen mit 260 voll ausgestatteten Zimmern. Die Einrichtung kann bis zu 500 Delegierte pro Tag empfangen und ist auf Schulungs- und Networking-Aktivitäten zugeschnitten.

Um die Lernerfahrung zu optimieren, bietet der Campus 51 flexible und modulare Schulungsräume, die auf Interaktion und Effizienz ausgelegt sind. Zu den Gemeinschaftsbereichen gehören ein Ballsaal mit einer Kapazität von 1.500 Personen, ideal für Konferenzen, interne Veranstaltungen oder Feiern. Ein sozialer Bereich und ein Restaurant mit großer Kapazität vervollständigen die Einrichtungen und ermöglichen es den Teilnehmern, sich zu entspannen und Kontakte zu knüpfen.

Dieser Campus spiegelt die Strategie von Deloitte wider, in seine Talente zu investieren, indem er eine Umgebung bietet, die dem Lernen und der Vernetzung in einer Architektur gewidmet und dafür konzipiert ist, die ein Dorf mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt widerspiegelt.


GSM-Indoor-Abdeckung: Eine maßgeschneiderte Lösung für eine hybride und multifunktionale Umgebung

Die auf dem Campus implementierte GSM-Indoor-Lösung zielte darauf ab, eine optimale Abdeckung für die beiden Hauptbereiche des Standorts zu gewährleisten: den Hospitality-Bereich und die öffentlich zugänglichen Bereiche. Sowohl Orange als auch SFR bieten Abdeckung über 3G-, 4G- und 5G-Bänder. Diese Abdeckung stellt sicher, dass die Benutzer einen nahtlosen und leistungsstarken Zugang zu Kommunikationsdiensten haben, die in einer auf Lernen und Zusammenarbeit ausgerichteten Umgebung unerlässlich sind.

Dieses Projekt zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit und seine technischen Herausforderungen aus. Das Gebäude verfügt über eine Hybridkonfiguration, die Bereiche mit mehreren Funktionen kombiniert, wie z. B. Hospitality-Bereiche (Zimmer und zugehörige Dienstleistungen) und Arbeitsbereiche (Schulungsräume, Büros, Veranstaltungsräume usw.). Diese Konfiguration erforderte einen spezifischen Ansatz, um eine konsistente Abdeckung zu gewährleisten, die auf sehr unterschiedliche Nutzungen zugeschnitten ist, von Internet-Browsing und professionellen Anrufen bis hin zu Bedürfnissen im Zusammenhang mit Großveranstaltungen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, war eine sorgfältige Planung erforderlich, die die spezifischen Eigenschaften jedes Bereichs berücksichtigte, wie z. B. die Benutzerdichte, die Baumaterialien und die Bedingungen der Signalausbreitung. Die Installation der notwendigen Infrastruktur, einschliesslich Antennen und Netzwerktechnik für den Innenbereich, schuf eine robuste und skalierbare Lösung, die in der Lage ist, die aktuellen und zukünftigen technologischen Anforderungen des Standorts zu erfüllen.


Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Kombination von technischer Innovation und architektonischer Anpassung, mit dem Ziel, den Nutzern modernste Konnektivität in einer Mehrzweckumgebung zu bieten.

SOLiD war die technische Lösung der Wahl, die bereits von den wichtigsten Telekommunikationsbetreibern zugelassen war. Diese strategische Entscheidung basierte auf mehreren Schlüsselfaktoren. Erstens bietet die Lösung eine einfache Integration, die eine reibungslose und effiziente Installation in einem

Gebäude mit Mehrfachnutzung ermöglicht. Darüber hinaus konnte SOLiD die spezifischen Anforderungen des Architekturprojekts erfüllen und sowohl die Ästhetik als auch die baulichen Beschränkungen des Campus berücksichtigen, ohne die technische Leistung zu beeinträchtigen.

Um eine optimale GSM-Abdeckung innerhalb des Gebäudes zu gewährleisten, führte Equans eine umfassende technische Installation durch. Insgesamt wurden 67 Antennen in allen Bereichen installiert, die Gastronomie, Arbeitsbereiche und Veranstaltungsinfrastruktur abdecken. Diese Antennen sind durch ein fortschrittliches verteiltes Antennensystem (Distributed Antenna System, DAS) GENESIS miteinander verbunden, das eine konsistente und gleichmässige Signalverteilung im gesamten Gebäude gewährleistet.

Deloitte traf ausserdem die wichtige Entscheidung, das DAS-System direkt zu erwerben. Dieser Kauf garantiert dem Campus die vollständige Unabhängigkeit von den Betreibern, wenn es um die GSM-Abdeckung in Innenräumen geht. Mit dieser Autonomie kann Deloitte sicherstellen, dass das Netzwerk weiterhin optimal funktioniert, zukünftige technische Innovationen integrieren und gleichzeitig die direkte Kontrolle über seine Telekommunikationsinfrastruktur behalten.


Hybridverkabelung: Eine technologische Innovation für Leistung und Nachhaltigkeit

In diesem Projekt wurde eine innovative Hybridverkabelung eingesetzt, die Glasfaser (FO) und Kupfer kombiniert – eine Lösung, die von EQUANS entwickelt und implementiert wurde.

Die Entscheidung, Glasfaser und Kupfer in einer einzigen Verkabelungsinfrastruktur zu kombinieren, bietet mehrere Vorteile. Aus technischer Sicht gewährleistet Glasfaser eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung über grosse Entfernungen, während Kupfer die Antennen direkt mit Strom versorgt.

In der Praxis verbesserte diese Hybridverkabelungslösung die Effizienz der Kabelzugarbeiten erheblich, die in einem grossen Gebäude wie diesem komplex sein können.

Darüber hinaus verbessert diese Verkabelungslösung Aspekte der Wartung, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit erheblich. Die Konsolidierung von Glasfaser und Kupfer in einem einzigen Netzwerk reduziert die Anzahl potenzieller Fehlerquellen und vereinfacht die Wartungsarbeiten. Die Wartungsteams können Probleme schneller diagnostizieren und beheben, wodurch die Netzwerkverfügbarkeit verbessert wird. Die Hybridverkabelungslösung erfüllt sowohl die spezifischen Bedürfnisse des Projekts als auch die langfristigen Leistungs- und Wartungsanforderungen. Dieser Ansatz ist ein weiteres Beispiel für das Engagement, Spitzentechnologie mit betrieblicher Effizienz bei der Gestaltung der Deloitte University EMEA zu verbinden.


EQUANS: Eine schlüsselfertige Lösung für Exzellenz in der GSM-Infrastruktur
EQUANS bot eine umfassende All-in-One-Lösung und verwaltete die Planung, Implementierung und den Einsatz der GSM-Infrastruktur in Innenräumen der Deloitte University EMEA.

Dieser integrierte Ansatz berücksichtigte die komplexen Bedürfnisse des Kunden und vereinfachte gleichzeitig das Projektmanagement durch einen zentralen Ansprechpartner.

Der Prozess begann mit einer detaillierten Planungsphase, in der EQUANS das Gebäude, die funktionalen Anforderungen sowie die technischen und architektonischen Einschränkungen analysierte. Dank seiner Expertise konnte EQUANS eine massgeschneiderte Lösung vorschlagen, einschliesslich einer innovativen Hybridverkabelung und einer DAS-Infrastruktur, die perfekt auf die Bedürfnisse des Standorts zugeschnitten ist.

Nachdem die Planung genehmigt war, ging EQUANS zur technischen Ausführung des Projekts über, einschliesslich der Installation von 67 Antennen und der Integration des DAS GENESIS. Diese Arbeiten wurden nach höchsten Standards und innerhalb der vereinbarten Zeitpläne ausgeführt, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.

Eine wichtige Phase des Projekts war die Verhandlung mit den Telekommunikationsbetreibern Orange und SFR. EQUANS spielte eine strategische Rolle, indem es sicherstellte, dass die vorgeschlagenen Lösungen mit den Anforderungen der Betreiber übereinstimmten und dass alle Parteien einverstanden waren. Dieses kollaborative Management gewährleistete eine effektive 3G-, 4G- und 5G-Netzabdeckung, die den Erwartungen von Deloitte entsprach.

Nach der Installation der Lösung ging EQUANS zur Go-Live-Phase des Projekts über und stellte sicher, dass das System einwandfrei funktionierte und den erwarteten Leistungsstandards entsprach. Diese Phase umfasste strenge Tests und Anpassungen, um eine konsistente und gleichmässige Abdeckung und eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Schliesslich ist EQUANS für die langfristige Wartung und den Betrieb verantwortlich. Dieses Engagement gewährleistet ein proaktives Infrastrukturmanagement für den Kunden, einschliesslich regelmässiger Inspektionen, technischer Aktualisierungen und einer schnellen Reaktion im Falle von Störungen.


Eine strategische und innovative Partnerschaft zwischen SOLID und EQUANS

SOLiD spielte eine Schlüsselrolle als strategischer Partner und arbeitete eng mit EQUANS zusammen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen. Die Partnerschaft führte zu einer vollständigen Abstimmung und Koordination der Bemühungen in den verschiedenen Projektphasen, von der Planung bis zur

endgültigen Implementierung.

Als anerkannter Experte für Telekommunikationslösungen hat sich SOLiD als ein echter Innovator in diesem Bereich positioniert und bietet kreative Ideen und Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Deloitte University EMEA zugeschnitten sind.

Von den frühen Phasen des Projekts an bot das SOLiD-Team wertvolle technische Beratung, die dazu beitrug, technische Lösungen einzugrenzen und die effektivste Konfiguration zu ermitteln, um eine optimierte GSM-Abdeckung in Innenräumen mit verbesserter Sprachleistung in 3G und 4G sowie hochwertige Datengeschwindigkeiten für 5G zu gewährleisten.

Die Rolle von SOLiD ging über die reine Bereitstellung von Geräten hinaus. Das Unternehmen leistete auch kontinuierliche Unterstützung und bot in jeder Phase des Projekts technische und operative Hilfe.

Während der Planungsphase arbeitete SOLID mit EQUANS zusammen, um die Netzwerkarchitektur zu optimieren. In der Implementierungsphase brachte SOLID sein Fachwissen ein, um die reibungslose Installation der 67 Antennen und des DAS GENESIS-Systems zu gewährleisten, um die geforderte Leistung zu erbringen.

Diese Zusammenarbeit wurde durch offene Kommunikation und ein gemeinsames Engagement zur Bewältigung der technischen Herausforderungen eines solch gross angelegten Projekts erreicht. Dank dieser Partnerschaft konnte EQUANS ein noch höheres Mass an technischer und strategischer Unterstützung bieten und so zur erfolgreichen Bereitstellung einer hochwertigen GSM-Infrastruktur in Innenräumen beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SOLiD und EQUANS ein leistungsstarkes und sich ergänzendes Team bildeten, wobei sich SOLiD durch sein Fachwissen, seine Proaktivität und sein Engagement für die Bereitstellung massgeschneiderter und innovativer Lösungen auszeichnete. Diese Partnerschaft spiegelt eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen zwei wichtigen Akteuren wider, die durch eine gemeinsame Vision von Exzellenz und Innovation vereint sind.